-
Stiftungsrat tagt zum 35. Mal , 3 Stiftungsräte/in aus dem Amt verabschiedet
Weiterlesen »Die Stiftungsrätinnen und Räte, sowie der Vorstand der Bürgerstiftung St. Georgen tagten bei der gestrigen Sitzung am 22.09.21, zum 35 Mal. Auf der Agenda standen neben laufenden Projekten im 10.
-
Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
Weiterlesen »Stiftungsrat und Stiftungsvorstand trafen sich am Dienstag, 22.06.21 zur turnusgemäßen Sitzung. Auf der Agenda standen neben dem Jahresabschluss 2020 und dem Jahresbericht des Vorstandes die Projekte des laufenden Jahres und
-
Sponsorenschwimmen erzielt mehr als 3000 EURO für die Bürgerstiftung.
Weiterlesen »PRESSEMITTEILUNG Sponsorenschwimmen erzielt mehr als 3000 EURO für die Bürgerstiftung. 80 Grundschüler der Schulen Peterzell, Rupertsberg und Robert-Gerwig sind im Rahmen Ihres Schwimmunterrichts für den guten Zweck geschwommen. Heraus kam
-
Fortsetzung des Nachhaltigkeitsprojektes „Kissen für die Innenstadt“ mit den Schülerinnen & Schüler der Realschule St. Georgen
Weiterlesen »Zur Fortsetzung unseres Nachhaltigkeitsprojektes „Kissen für die Innenstadt“ mit den Schülerinnen und Schülern der Realschule St. Georgen benötigen wir FÜLLMATERIAL (z. Bsp. alte Kissen, usw.) Gerne können Sie dieses (Voraussetzung
-
Dialektstammtisch des Verein für Heimatgeschichte St. Georgen veröffentlich Band 3 des Dialekthandbuchs „So schwädsè mir in Sandèrgè
Weiterlesen »Durch die Unterstützung der Bürgerstiftung St. Georgen, konnte die Abteilung „Dialektstammtisch“ den nunmehr dritten Band des „Sandèrgèmer Dialektwörterbuchs“ auflegen und herausbringen. Der Stammtisch um Wille Meder, bemühte sich in vielen
-
Projekt der Stromhussen findet private „Mitmacher“
Weiterlesen »Die Eigentümer des Sparkassengebäudes, sowie das Steuerbüro Regina Kleiner haben in Eigeninitiative für den Stromkasten am Sparkassenparkplatz eine „Husse“ erstellen lassen und installiert. Wir freuen uns sehr über diesen aktiven